Bleaching
Das Bleichen der Zähne ist schon seit längerem weit verbreitet und erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Der Wunsch nach einem schönen Lächeln und weißen Zähnen nimmt für viele Menschen in unserer Gesellschaft einen immer wichtigeren Stellenwert ein.
Gegenüber der langläufigen Meinung, sind die heutzutage verwendeten Produkte zum Aufhellen der Zähne, korrekt angewandt, für die Zahnsubstanz vollkommen ungefährlich und führen zu keinerlei irreversiblen Schäden.
Vorsicht ist jedoch bei „Do it yourself“ Bleachings geboten, wo der Patient im Handel ein Bleachingpräparat erwirbt und es ohne ärztliche Voruntersuchung und Anleitung anwendet.
Eine detaillierte medizinische Untersuchung der aufzubleichenden Zähne vorab, ist unabdingbar.
Grundsätzlich unterscheidet man 2 Methoden des Bleachings. Beim „Home-Bleaching“ werden die Zähne mithilfe von Tiefziehschienen, in welche das Bleachinggel eingebracht wird, sanft über Nacht aufgehellt. Je nach Ausgangs- und Wunschfarbe ist meist nach 3-7 Tagen das Ergebnis erreicht.
Soll es schneller gehen, z.B. für besondere Anlässe wie einen Ball, empfiehlt sich das „in-office-Bleaching“ oder auch „Power Bleaching“ genannt. Hierbei werden die Zähne direkt auf der Behandlungseinheit mit höher dosierten Bleachinggelen aufgehellt. Die gewünschte Zahnfarbe ist hier oftmals schon nach nur einer Sitzung erreicht.