Professionelle Mundhygiene
Vorbeugen statt bohren.
Die professionelle Mundhygiene (Zahnreinigung) dient der Prävention von Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Regelmäßiges Zähneputzen reicht hierfür nicht aus.
Vor allem, in für die Zahnbürste schwer zugänglichen Bereichen des Gebisses, wie den Zahnzwischenräumen, sammeln sich auch bei perfekter häuslicher Mundhygiene Zahnstein und Verfärbungen an.
Dadurch steigt das Risiko von Karies und Entzündungen des Zahnhalteapparates. Hier schafft die professionelle Mundhygiene Abhilfe.
Nach der eingehenden Untersuchung der Zähne werden sämtliche Beläge auf und zwischen den Zähnen gründlich entfernt und abschließend alle Zähne glatt poliert und gegebenenfalls mittels eines speziellen Schutzlackes „versiegelt“.
Die Zahnreinigung erfolgt mittels Ultraschall und speziellen modernen Pulverstrahlgeräten, wodurch alle Verfärbungen der Zähne, in auch noch so kleinen Ritzen und Nischen, vollständig und vor allem sehr sanft entfernt werden.
Die halbjährliche professionelle Mundhygiene ist somit die ideale Ergänzung zur häuslichen Mundhygiene um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund zu erhalten.