Vollkeramik
Keramische Materialien sind schon lange Bestandteil der zahnärztlichen Behandlungsmöglichkeiten.
Die Anwendungen für dieses Material sind vielfältig, z.B. Kronen, Brücken, Veneers und Inlays/Onlays.
Vorteile
einer vollkeramischen Versorgung:
- Unübertreffliche Ästhetik
- Maximal substanzschonende Präparation der betroffenen Zähne
- Exzellente Abrasionsfestigkeit
- Höchste Biokompatibilität
- Sehr hohe Lebensdauer
- Maximale Haltekraft am Zahn
Viele Patienten benötigen im Laufe ihres Lebens Kronen zum Erhalt bzw. zur Rekonstruktion eines eigenen Zahnes. Standardmäßig wird vielerorts heutzutage noch eine Metallkeramikkrone eingesetzt.
Hierbei handelt es sich um ein Käppchen aus Metall auf dem Keramik aufgebrannt wurde. Dies birgt leider gewisse Nachteile, von denen die bekanntesten und gewichtigsten die mögliche bläulich-lila Verfärbung der dem Kronenrand angrenzenden Schleimhaut und der sichtbare schwarz-graue Kronenrand bei Zahnfleischrückgang sind. Dies führt leider immer häufiger zu einer, für den Patienten, mangelhaften Ästhetik. Vollkeramikkronen bergen diese Gefahren nicht, da sie zu 100% aus Keramik bestehen.
Mit den medizinischen und technischen Fortschritten der heutigen Zeit ist auch die rekonstruktive Zahnheilkunde im Wandel.